Neuigkeiten

Wir trauern um Dagmar Mokwa

Dagmar, wir vermissen Dich. Du hast über 30 Jahre bei uns gearbeitet, es war wie ein zweites Zuhause für dich. Du warst die nette Stimme am Schultelefon. Wir werden dich nicht vergessen

 

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines, dies eine Blatt,
man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses Blatt allein,
war Teil von unserem Leben,
drum wird dies Blatt allein,
uns immer wieder fehlen.
(Verfasser unbekannt)

 

 

Es war voll beim Martinsmarkt

Am 11.11. konnte wieder einmal ein stimmungsvoller Martinsmarkt stattfinden.

Ab 14:30 Uhr nach der Eröffnung im Saal mit dem Martinsspiel der fünften Klasse, startete das bunte Programm im herbstlich geschmückten Schulhaus. Neben den bewährten Essensstationen wie Kürbisssuppe, gebrannten Mandeln und der Kuchen-Cafeteria, konnte an den verschiedenen Ständen gestöbert werden. Es gab handwerkliches zu bestaunen und Schul-Nachfolge- Einrichtungen stellten sich vor. Bei der Tombola waren bereits nach 2,5 Stunden kein Los mehr zu bekommen und im Moosgärtchen entstanden eine Vielzahl an kleinen Wichtelgärten. Unterm Dach gab es noch das stimmungsvolle, fast vorweihnachtliche Kerzenziehen. Der Schmied hat auf dem Schulhof zum Schmieden eingeladen und wurde leider sehr nass. Für kulturelle Gastbesuche waren das Merz-Theater mit einigen Auszügen aus "Der Kleine Prinz" auf der Bühne und eine Musikgruppe sorgte im oberen Flur für eine schöne Stimmung.
Aufgrund des anhaltenden Regens musste der Laternenumzug kurzfristig abgesagt werden. Als Alternative hierzu spielte der Fanfarencorbs seine Laternenlieder auf der Bühne und die Kinder konnten (mit und ohne Laterne) fröhlich mitsingen und -tanzen. Auch unser Martinsreiter und das Pferd durften dann den Abend im warmen Stall ausklingen lassen.

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen auf Ihren Besuch

 

-Bilder folgen-

Morgen ist Sommerfest

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:

Morgen findet unser Sommerfest für Schüler*innen, Kolleg*innen, Freund*innen und ehemalige Schulangehörige statt

 

 

Einschulung

Am Montag konnten wir sieben neue Erstklässler*innen begrüßen

 

 

----> Arikel und Bilder folgen in Kürze

Lehrerfortbildung mit Frau Dr. Tress

In den letzten Tagen der Sommerferien, bereitete sich da Kollegium mit einem inhaltlichen Seminar mit theoretischen und praktischen Anteilen auf das neue Schuljahr vor.

Mit medizinisch- anthroposophischen Inhalten ging es um das große Thema Organe.

 

Als Leispruch galt es zu Beginn des ersten Tages sich mit dem Ausspruch "form follows function" auseinanderzusetzen

 

 

---> weiteres folgt in Kürze

 

Wir verabschieden die 12.Klasse

Die Schülerinnen und Schüler unserer 12.Klasse wurden am Freitag in die Ferien und das Arbeitsleben verabschiedet. Alle haben einen Arbeitsplatz in einer Werkstatt-Einrichtung gefunden und sie freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt. In Anwesenheit der gesamten Schulgemeinschaft, von Freunde und Familie wurden zunächst die Jahresarbeiten aus den Bereichen Kunst, Eurythmie, Hauswirtschaft und Werken vorgestellt. Danach gab es die ersehnten Abschlusszeugnisse.

Wir wünschen allen ehemaligen Schüler*innen alles Gute

 

 

                  

         

Wir feiern Pfingsten

Nach dem langen Pfingstwochenende hatten wir gemeinsam eine kleine Pfingstfeier mit Musik, singen, Zeugnissprüchen in vielen Sprachen der Welt und dem Entzünden der Pfingstkerzen.

Standort Laatzen wird 25

Der Schulstandort der Freien  Martinsschule ist nunmehr seit 25 Jahren Laatzen.

Zu diesem Anlass trafen sich kurz vor den Osterferien aktuelle und ehemalige Mitarbeitende, Eltern, Vorstände und Schüler*innen.
In diesem Rahmen mit gemütlichem Beisammensein wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und gelacht.

Im Sommer wieder Ferienprojekt

Die  Freie Martinsschule kann in den ersten beiden Wochen der Sommerferien wieder eine Ferienbetreuung für die eigenen Schüler*innen anbieten. Die Anmeldebögen sind vorbereitet und liegen im Büro zur Verteilung in die Posthefte bereit.

An den einzelnen Punkten für das Programm wird noch gefeilt und die Spannung steigt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Die achte Klasse lädt ein

An zwei Tagen führt die achte Klasse ihr Klassenspiel auf. An einem Vormittag für die Schulgemeinschaft und am Wochenende für die Eltern und die Öffentlichkeit

 

 

Mit großer Vorfreude und viel Lampenfieber freut sich die achte Klasse auf die Gäste

Kontakt

Freie Martinsschule Hannover e.V.

Am Südtor 15
30880 Laatzen

Tel. 0511/82199630
Fax 0511/82199659
kontakt@freie-martinsschule.de

Öffnungszeiten

Schulbüro
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Schulzeiten
Montag bis Donnerstag
07:55 bis 15:00 Uhr
Freitag 07:55 bis 13:45 Uhr

Auf Wunsch bekommen Sie von uns eine Wegbeschreibung.

Schulgelände