Aktuelles zum Schulstart

Liebe Eltern! Liebe Sorgeberechtigten! Liebe Schüler*innen!

Nun geht endlich die Schule wider los und wir freuen uns riesig auf ein neues Jahr mit vielen Erlebnissen, vielen Abenteuern und tollen Dingen zum Lernen.

Hier einmal kurz unsere aktuellen Coronabestimmungen zum Schulstart:

Masken: Zur Zeit besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske in der Schule. Freiwillig darf trotzdem eine getragen werden.

Tests: Es gibt keine Testpflicht, aber eine dringende Empfehlung des Kultusministeriums. Für die ersten 5 Schulbesuchstage wurden bereits Tests zur Verfügung gestellt. In den darauf folgenden Wochen können wir über die Schule pro Schüler*in 2 Tests je Woche bereitstellen (Abfrage der Elternhäuser folgt in der ersten Schulwoche)

 

Unter den folgenden Links sind die offiziellen Ministerbriefe und der Artikel auf der Seite des Kultusministeriums nachzulesen:

- https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-in-corona-zeiten-das-gilt-aktuell-190409.html

- file:///C:/Users/lehrer/Downloads/Brief_August_2022_Eltern.pdf

- file:///C:/Users/lehrer/Downloads/Brief_August_2022_Eltern_-_kurz.pdf

- file:///C:/Users/lehrer/Downloads/Brief_August_2022_Grundschule.pdf

- file:///C:/Users/lehrer/Downloads/Brief_August_2022_Sek_I.pdf

- file:///C:/Users/lehrer/Downloads/Brief_August_2022_Sek_II.pdf

 

 

Verkürzte Quarantäne

Liebe Eltern,

hier eine neue Rundverfügung, die eine verkürzte Quarantänezeit von 5 Tagen regelt, wenn bei einem Infizierten keine Symptome vorliegen.

https://schulnetzmail.nibis.de/files/333767cd7e235f2e3dd8bbff4b0854ea/RV_06.pdf ( Größe: 54.82 KB )

Viele Grüße

Große Erleichterungen ab Mai in der Schule

Seit den Ferien ist die Maskenpflicht und die Kohortenregelung an den Schulen aufgehoben worden. Man merkt unseren Schülerinnen und Schülern die Erleichterung an, dass die Pandemie scheinbar am Abflauen ist! 

Ab der ersten Maiwoche ist jetzt auch die Testpflicht aufgehoben worden. Wir haben denjenigen von Ihnen, die auf freiwilliger Basis ihre Kinder weiter testen wollen,  die 3 Testkits für diese Woche mitgegeben und werden sie auch diese Woche und die kommenden Wochen für die nächsten Wochen mitgeben. Falls Sie Ihr Kind weiterhin testen: Bitte geben Sie ab jetzt das Testschiffchen nicht mehr als Nachweis mit, das ist nicht mehr nötig. 

In dem Falle eines positiven Testergebnisses verfahren Sie bitte wie bisher: Die Schülerin oder der Schüler muss dann zu Hause behalten werden, bitte benachrichtigen Sie uns über Frau Berger oder Frau Fütterer. Schon nach fünf Tagen und bei Symptomfreiheit kann Ihr Kind dann freigetestet werden und wieder in die Schule kommen!

Herzliche Grüße und einen schönen Mai

Matthias Sander

Elternbriefe von Minister Tonne zu den aktuellen Maßnahmen

In seinen Briefen, zu denen sie unten die Links finden, betont Herr Tonne das Anliegen, den Präsenzunterricht an den Schulen auch bei hohen Infektionszahlen weiterhin aufrecht erhalten zu können. Hierzu dient auch das tägliche Testen, dass nun bis zu den Zeugnisferien Ende des Monats stattfinden soll. 

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_Eltern.pdf ( Größe: 100.24 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf ( Größe: 92.09 KB ) 

Hier finden Sie auch einige Briefe an die Schüler:innen der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf ( Größe: 42.39 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_SuS_SekI.pdf ( Größe: 46.79 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/2022-01-13_Brief_an_SuS_SekII.pdf ( Größe: 96.17 KB ) 

Und zum Schluss zwei Handlungsrahmen für die Schule im Falle eines zu hohen Infektionsgeschehen:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/Handlungsrahmen_Schulorganisation_ABS.pdf ( Größe: 154.15 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/1b826d3f01f588e927d260c5b8f575e2/Handlungsrahmen_Schulorganisation_BBS.pdf ( Größe: 151.88 KB )

Wir hoffen, dass wir unseren Schulbetrieb weiterhin möglichst umfassend durchführen können.

 

Mit  herzlichen Grüßen

Matthias Sander

 

Tägliche Testpflicht für alle Schüler und Schülerinnen bis Ende Januar

Vom Kultusministerium ist die tägliche Testpflicht bis Ende dieses Monats verlängert worden. Dies wurde wegen der besonders ansteckenden Omikron Variante so entschieden. Für unsere Schule hat unsere Infektionsschutzgruppe beschlossen, dass auch die geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler täglich getestet werden sollen, da inzwischen bekannt ist, dass die aktuellen Impfstoffe nicht sicher vor einer Übertragung der Omikron Variante schützen.

Aus diesem Grund haben wir Ihrem Kind für nächste Woche erneut fünf Tests mitgegeben. Wir hoffen, dass wir durch dieses Intensivtesten weitere Quarantäne- oder häusliche Isolationsmaßnahmen an unserer Schule vermeiden können. Im Falle eines positiven Testergebnisses bitten wir Sie unbedingt darum, uns über das Büro zu benachrichtigen!

(zum Nachlesen: https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html)

Neue Corona Rundverfügung und Briefe von Bildungsminister Tonne

Liebe Eltern der Freien Martinsschule,

in Anbetracht der weiter stark steigenden Infektionszahlen gibt es wieder eine neue Rundverfügung und dazu Briefe von Minister Tonne, zu denen Sie hier die Links finden. Wichtig für Sie ist, dass weiter zur Zeit weder Schulschließungen, noch ein Wechselmodell geplant werden. Leider ist es aufgrund dieser neuen Situation nicht mehr möglich Präsenz-Elternabende in der Schule durchzuführen. Falls Sie unsere Schule zu einem Gespräch besuchen möchten, bitten wir Sie, ein Testzertifikat von einem Testzentrum (z.B. Apotheke) mitzubringen.

Unsere Schüler:innen sollen weiterhin 3x in der Woche zuhause getestet werden.

https://schulnetzmail.nibis.de/files/827ef3f21aed797457d7bbed0771e224/2021-11-23_Brief_an_Eltern.pdf ( Größe: 95.42 KB ) https://schulnetzmail.nibis.de/files/827ef3f21aed797457d7bbed0771e224/2021-11-23_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf ( Größe: 91.25 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/a22a3a32a0dfca6512ced1244ec10c6a/2021-11-23_Rundverf_gung_RLSB_H_30-2021.pdf ( Größe: 140.44 KB )

Herzliche Grüße

Matthias Sander

 

Ab der 2. Woche nach den Herbstferien: 3 Schnellteste pro Woche

Für die zweite Woche nach den Herbstferien schreibt das Kultusministerium wieder Schnelltests  3x pro Woche (wie bisher montags, mittwochs und freitags) vor.

Dies und weitere Perspektiven finden Sie in einer Mitteilung von Minister Tonne vom 6. Oktober:

"Tonne sagte: „Wir verfolgen das klare und eindeutige Ziel, weitere Schritte hin zur Normalität zu gehen. Wir arbeiten intensiv daran, dass auch die Dritt- und Viertklässler schnellstmöglich die Maske im Unterricht am Platz ablegen können. Ich bin optimistisch, dass dieser Schritt nach den Herbstferien kommen kann, meinem Wunsch nach zur nächsten regulären Verordnungsänderung, die zum 11. November in Kraft treten soll. Konkret schlage ich vor:

Nach den Ferien machen wir wieder eine Sicherheitswoche vom 1. November – 5. November mit täglichen Tests und Masken im Unterricht, auch in den Klassen 3 und 4. Im Zusammenspiel mit täglichen Testungen müssen wir mit Blick auf private Aktivitäten und die Reiserückkehr erneut ein enges Sicherheitsnetz ziehen. Wenn die Ferien-Infektionen dann detektiert und aus der Schule herausgehalten wurden, können wir hoffentlich die Maske im Unterricht in Grundschulen komplett ablegen.

Ab dem 8. November stellen wir dann auf drei Tests die Woche um, in der Regel montags, mittwochs, freitags.

Ab dem 11. November sollen die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen dann ohne Masken am Unterricht teilnehmen können.

In Stein gemeißelt ist das noch nicht, das nach den Ferien dann aktuelle Infektionsniveau muss diesen Schritt auch zulassen. Ich hoffe aber sehr, dass dieser Zeitplan realistisch umgesetzt werden kann.“ Zudem stehe das Kohorten-Prinzip auf den Prüfstand, ergänzte der Minister. Weitere Normalisierungsschritte über Lockerungen beim Rahmenhygieneplan – beispielsweise beim Musizieren und beim Sport oder Darstellendem Spiel – seien in der Vorbereitung."

 

 

Elternbriefe von Minister Tonne zu den Herbstferien

Hier die Briefe von Kultusminister Tonne an die Eltern zu den Herbstferien:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/613c82

662570685bca0964c8f4f78239/2021-10-14_Brief_an_Eltern.pdf( Größe: 89.64 KB )

https://schulnetzmail.nibis.de/files/613c82662570685bca0964c8f4f78239/2021-10-14_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf ( Größe: 87.47 KB ) 

 

Elternbrief zu den neuen Corona Regeln

Wir möchten Sie mit diesem Schreiben auf einige Änderungen durch den Corona-Infektionsschutz zum neuen Schuljahr hinweisen. Vielleicht kennen Sie diese schon aus den Medien oder den Briefen von Kultusminister Grant H. Tonne, die auch auf unserer Homepage verlinkt sind.
In den ersten vier Schulwochen bis zum 24. September gelten einige Besonderheiten:
- Für die ersten sieben Schultage (2.09 - 10.09.) müssen alle Schüler*innen und Mitarbeiter*innen täglich getestet werden (ausgenommen sind lediglich die Geimpften und Genesenen). Wir geben Ihrem Kind heute (2.09.) die dafür notwendigen Testkids mit.
- Danach, also ab dem 13.09., sollen alle Genannten 3x pro Woche getestet werden. Die Test-Tage werden dann Montag, Mittwoch und Freitag sein.
- In den ersten vier Schulwochen gilt in der gesamten Schule eine Maskenpflicht. Ausgenommen sind Schüler*innen, die wegen ihres Förderbedarfs und ihrer gesundheitlichen Situation nicht in der Lage sind, eine Atemschutzmaske zu tragen.
- Ansonsten gelten weiterhin die Ihnen bekannten AHA-Regeln. Der Unterricht an unserer Schule findet weiterhin in Kohorten statt.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an das Klassenteam Ihres Kindes oder an unsere Damen in der Verwaltung.

 

Kontakt

Freie Martinsschule Hannover e.V.

Am Südtor 15
30880 Laatzen

  Tel. 0511/82199630
  Fax 0511/82199659
  kontakt@freie-martinsschule.de

Öffnungszeiten

Schulbüro
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Schulzeiten
Montag bis Donnerstag
07:55 bis 15:00 Uhr
Freitag 07:55 bis 13:45 Uhr

Auf Wunsch bekommen Sie von uns eine Wegbeschreibung.

Schulgelände