Was brauchen Kinder in dieser Pandemie Situation?

Wie man heute weiß, leiden Kinder in der jetzt nun ein Jahr andauernden Pandemie besonders stark. Das "normale Leben" mit unbeschwertem Spielen und Kontakten rückt immer mehr in die Vergangenheit. Hier drucken wir einen Artikel von der der Aktion "Hier darf ich sein" ab, in dem u.a. beschrieben wird, wie man den Bedürfnissen der Mädchen und Jungen gerade jetzt entgegen kommen kann.

Kinder und Corona

Grundlagen zur Aktion "Hier darf ich sein“ der Arbeitsgruppe Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit der Medizinischen und Pädagogischen Sektion am Goetheanum
Christoph Meinecke, Karin Michael

Kreative Anträge an den Vorstand

Bereits im Sommer hat eine Schülerin sich mit einen sehr kreativen Antrag an den Vorstand gewendet. Als es so warm war, wünschte sie sich ein Schwimmbad. Mit einer genauen Zeichnung der Anordnung von Umkleiden, der Rutsche und der Meerjungfrauenflossenschule reichte sie es beim Vorstand ein. Es hat alle sehr gefreut und zu schönen Diskussionen im Kollegium angeregt.

Nun erhielten wir einen neuen Antrag: Bei der Schneeansage bräuchte man doch unbedingt einen großen Rodelberg....
Bereits auf unserem kleinen Schulhügel konnte sie ihre Fähigkeiten trainieren. Auch andere Schüler*innen wären von diesem Vorschlag sicher begeistert.

Schule versinkt im Schnee

Wir befinden uns im Jahre 2021 n.Chr. Ganz Laatzen ist von einer dicken Schneeschicht bedeckt... Ganz Laatzen? Nein! Ein von unbeugsamen Pädago*innen belebte Schule hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.  Und das Leben ist nicht leicht für die Pädagog*innen, die als Mitarbeiter in der Freien Martinsschule arbeiten. Stundenlang haben Sie die Wege der Schule freigeschaufelt und freigeschippt.

Vielen Dank an S.Vogt, J. Portl, S.Bastek. L. Salihu, P. Falco, M. Sander und an Herrn Ostmeyer für die unermüdliche Arbeit.

Nun schneit es schon wieder zu...

Schule im Schnee

Mit großer Freude haben wir heute morgen den vielen Schnee in Laatzen bewundert. Kaum konnten wir an uns halten und mussten uns schon nach kurzer Zeit in den Schnee stürzen. Alle Altergruppen waren begeistert.

Morgenlied vom Januar

Liebe Schülerinnen und Schüler der Freien Martinsschule,

viele von Euch können diese Woche nicht in der Schule sein. Deswegen hier das neue Morgenlied.

Hier kann man die Noten von "Der Morgenstern ist aufgedrungen" herunterladen.

Hier eine Aufnahme zum Mitsingen:

Der Morgenstern ist aufgedrungen

Unser Liederbuch

Bereits vor einiger Zeit hat unserer ehemalige Kollege Henry Fahlke alle wiederkehrenden Lieder und Sprüche der Schule in einem Büchlein zusammengefasst. Regelmäßig wird es neu aufgelegt. Die neueste Auflage  liegt wieder im Schulsekretariat aus, kann dort eingesehen und erworben werden.

Es ist sortiert nach den Zeiten des Jahreslaufes. Alle Lieder und Sprüche des Morgenkreises sind ebenso (inklusive Noten) enthalten, wie auch die Lieder zu den Jahreszeitenfesten oder auch für das Adventgärtlein.

Ein kleiner Vorgeschmack gefällig?

Umgangsweise mit Corona-Fällen an unserer Schule

Aufgrund der aktuellen Situation kann es sein, dass wir Kinder aus verschiedenen Gründen in das Distanzlernen schicken, d.h. in Ihre häusliche Betreuung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Wie wir dabei gegebenenfalls vorgehen, können Sie im Folgenden lesen.

Aktualisierter Hygieneplan der Freien Martinsschule

Wenn Sie wissen möchten, wie wir die Corona-Schutzmaßnahmen an unserer Schule umsetzen, können Sie hier den aktualisierten Hygieneplan durchlesen, der seit Beginn des Schuljahres umgesetzt wird:

 Hygieneplan der Freien Martinsschule

    • Dieser Hygieneplan gilt ausnahmslos für alle Lehrer*innen, Pädagogischen Mitarbeiter*innen, Schulassistent*innen und Schüler*innen.
    • Die Einhaltung ist wesentlich, um andere nicht zu gefährden und Sicherheit zu gewährleisten. Wir müssen die Einhaltung ernst nehmen, Verstößen nachgehen und lösungsorientiert
    • Die Regeln dieses Plans sollen mit den Schüler*innen am ersten Schultag in altersgemäßer Weise besprochen An die Einhaltung müssen sie wiederholt und freundlich erinnert werden.
    • Schüler*innen und Mitarbeiter*innen, die Symptome einer Corona- Infektion aufweisen (Fieber über 38,5°C., stärkere Halsschmerzen, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Verlust von Geschmack und /oder Geruchssinn), müssen ohne Ausnahme zu Hause bleiben.

Ein ganz besonderer Schulstart

Hallo, hallo: wir freuen uns, dass die ganze Schule endlich wieder (beinahe normal) beginnen kann. Alle Schulen können wieder starten. „Regelbetrieb“ sagt die Landesschulbehörde dazu. Ja, und natürlich nur mit Hygienekonzept. Das Kollegium freut sich sehr, dass wir alle Schüler*innen wieder in unserem Schulhaus begrüßen können. Und für alle Eltern, die noch Sorgen und Fragen haben, können wir nur sagen: wir sind uns der Verantwortung sehr bewusst und haben in den letzten Tagen darum gerungen, den besten Plan für die Kinder, für Sie und für unsere Schule auszuarbeiten.

Schulen in freier Trägerschaft sind öffentliche Schulen

Schulen in freier Trägerschaft sind öffentliche Schulen

Stellungnahme des Bundes der Freien Waldorfschulen zur GEW-Forderung dem "Privatschultrend" entgegenzuwirken.

Freie Schulen liegen im Trend. Auf Grund der besonderen Pädagogik entscheiden sich immer mehr Eltern, ihr Kind auf eine Waldorfschule zu schicken. Kürzlich forderte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Politik auf, dem „Privatschulboom“ entgegenzuwirken. Freie Schulträger sind jedoch ein wichtiger Teil des Bildungswesens in Deutschland und die Eltern haben das freie Recht, sich für die Pädagogik ihrer Wahl zu entscheiden.

Kontakt

Freie Martinsschule Hannover e.V.

Am Südtor 15
30880 Laatzen

Tel. 0511/82199630
Fax 0511/82199659
kontakt@freie-martinsschule.de

Öffnungszeiten

Schulbüro
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Schulzeiten
Montag bis Donnerstag
07:55 bis 15:00 Uhr
Freitag 07:55 bis 13:45 Uhr

Auf Wunsch bekommen Sie von uns eine Wegbeschreibung.

Schulgelände