Anhand dieser Anleitung könnt ihr Freundschaftsbänder knüpfen und dann euren Freunden schicken. So zeigt ihr ihnen, dass ihr an sie denkt.
Die Anleitung ist von folgender Seite kopiert: https://www.fuer-kinderrechte.de/media/freundschaftsbänder
Das brauchst du:
- ein paar Fäden Stickgarn, Häkelgarn oder Bast
- eine Schere
- eine Sicherheitsnadel
Vorbereitung:
Zuerst schneidest du die Fäden: das Band dreimal am Unterarm anlegen - das passt!
Mit einem Knoten werden alle Fäden zusammengehalten. Es müssen 10 cm über dem Knoten stehen bleiben - damit wird hinterher der Abschluss geflochten.
Jetzt steckt man die Sicherheitsnadel durch den Knoten und befestigt sie an einer festen Unterlage, zum Beispiel der eigenen Hose auf Kniehöhe.
So geht´s:
So knüpfst du am Einfachsten einen normalen Knoten:
Du fängst mit dem linken Faden (1) an und spannst ihn mit der rechten Hand um den Daumen, dann wickelst du ihn um den zweiten Faden (2), nämlich den Unterfaden und ziehst ihn fest.
Das wiederholst du noch einmal, dann hast du einen Rippenknoten. Dann machst du das Gleiche bei dem nächsten Faden und so weiter.
Wenn du am Ende einer Reihe angelangt bist, wird wieder der Faden, der ganz links liegt zum Oberfaden. So geht es immer weiter. Das Muster wiederholst du so oft, bis dein Band die gewünschte Länge erreicht hat.
Der Verschluss ist ganz einfach: Flechte die Enden und mache zum Schluss einen normalen Knoten.
Und schon ist dein Band fertig!